Reparatur innerhalb der Garantie
Bitte kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie über die Abläufe: Kontakt
Wir organisieren für Sie eine kostenfreie Abholung des defekten Produktes. Je nach Defekt erfolgt entweder eine kostenfreie Reparatur oder ein Austausch.
Bei einigen Produkten können wir nach Absprache auch eine Leerverpackung stellen. Fragen Sie uns im Zweifelsfall gern nach einer Verpackung.
Wie verpacke ich die Ware? -> Verpackungshinweise
Reparatur außerhalb der Gewährleistungs- und Garantiezeit
Variante A mit Kostenvoranschlag
Sollte bei einem Teufel-Artikel nach Ablauf der Gewährleistungs- und Garantiezeit ein Defekt eingetreten sein, bieten wir Ihnen (produktabhängig) eine fachgerechte kostenpflichtige Reparatur an.
Der Reparatur geht ein kostenloser Kostenvoranschlag voraus. Wir lassen das Gerät auf unsere Kosten durch ein von uns beauftragtes Transportunternehmen bei Ihnen abholen. Bitte kontaktieren Sie uns, damit unser Service-Team diese Abholung veranlassen kann.
Bei einigen Produkten können wir nach Absprache auch eine Leerverpackung stellen. Fragen Sie uns im Zweifelsfall gern nach einer Verpackung. Wie verpacke ich die Ware? -> Verpackungshinweise
Nach Erhalt prüfen wir das Gerät und erstellen eine Mangelbeschreibung sowie den Kostenvoranschlag zur Reparatur.
Den Kostenvoranschlag senden wir Ihnen per E-Mail innerhalb von 5-7 Werktagen nach Eingang des Gerätes bei uns zu. Sofern Sie unser Angebot innerhalb einer 4-wöchigen Frist durch Zustimmung Ihrerseits per E-Mail oder Brief annehmen, kommt der Reparaturauftrag zustande. Wir benötigen für die Reparatur ca. 10 Werktage (ab Vertragsschluss).
Der Rückversand ist kostenpflichtig - sowohl bei Annahme als auch bei Ablehnung des Kostenvoranschlages. Konkrete Informationen (produktabhängig) erhalten Sie von unserem Support-Team.
Variante B mit Freigabe Reparaturpauschale (nur für Lieferadressen in Deutschland und Österreich)
Sollte bei einem Teufel-Artikel nach Ablauf der Gewährleistungs- und Garantiezeit ein Defekt eingetreten sein, bieten wir Ihnen (produktabhängig) eine fachgerechte kostenpflichtige Reparatur an.
Sie können in der Mail die Sie von uns erhalten auf dem „Freigabeformular Reparaturpauschale“ eine Freigabe für die Durchführung der Reparatur bis zu einem bestimmten Betrag erteilen. Dadurch verringert sich die Bearbeitungsdauer, weil die Mitarbeiter mit der Reparatur beginnen können, wenn sich die Kosten dafür in dem von Ihnen freigegebenen Rahmen halten. Selbstverständlich werden Ihnen nach der Reparatur nur die tatsächlich angefallenen Kosten in Rechnung gestellt.
Sollten die voraussichtlichen Kosten der Reparatur über dem freigegebenen Rahmen liegen, erhalten Sie von uns noch einen Kostenvorschlag, den Sie freigeben müssen.
Wir lassen das Gerät auf unsere Kosten durch ein von uns beauftragtes Transportunternehmen bei Ihnen abholen. Bitte kontaktieren Sie uns, damit unser Service-Team diese Abholung veranlassen kann.
Bei einigen Produkten können wir nach Absprache auch eine Leerverpackung stellen. Fragen Sie uns im Zweifelsfall gern nach einer Verpackung. Wie verpacke ich die Ware? -> Verpackungshinweise
Wir benötigen für die Reparatur ca. 10 Werktage (ab Vertragsschluss).