Das Gaming-Soundsystem CONCEPT E 450 Digital verfügt über eine via USB ansteuerbare, integrierte 5.1.-Soundkarte. Erfahre hier, wie du die Soundkarte einrichten und den Bass einstellen.
So richtest du die Soundkarte ein (nur Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 8)
Hinweis: Unter Windows 10, 11 oder Mac-OSX-Systemen wird die Soundkarte direkt erkannt. Es ist keine zusätzliche Installation notwendig.
Das Concept E 450 Digital benötigt lediglich eine USB-Kabel-Verbindung zum Rechner und die sogenannte Treiber-Software, welche du kostenfrei von der eigens eingerichteten Soundkarten-Einrichtungsseite mit genauer Schritt-für-Schritt-Anleitung herunterladen können.
Nach der Installation des Treibers verfügt der Rechner über ein „USB Multi Channel Audio Device“ mit vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten inklusive der Aktivierung des Subwoofers, einer Surround-Konfiguration und der Justierung von Eingangs- und Ausgangsmodus. So kann es nach ein paar Mausklicks schon losgehen. Denn durch die Integration der Soundkarte direkt in das Soundsystem ist die Verbindung vom Rechner zu den angeschlossenen Satelliten und zum Subwoofer bereits erfolgt.
Die nun aktivierte 5.1-USB-Soundkarte bietet echten 5.1-Surround-Klang in hoher 24-Bit-Qualität und ist zu 100 % kompatibel zu Blu-ray und Gaming-Soundtracks.
Zu wenig Bass im USB-Betrieb?
So optimieren Sie die Bass-Performance:
- Das Concept E 450 Digital startet im DOLBY PRO LOGIC-Modus, wenn es per USB angeschlossen ist. In diesem Modus werden dem Subwoofer alle Frequenzen unterhalb 150 Hz aus allen Kanälen eingegeben. Im 5.1-Modus erhält der Bass nur noch den Subwoofer-Kanal des jeweiligen Spiels. Über den Treiber und am CONCEPT E 450 Bass selbst kann die Lautstärke des Woofers angepasst werden.
- Der Subwoofer-Kanal kann durch die Aktivierung des von Haus aus deaktivierten “Flexiblen Bass II” deutlich verstärkt werden. Führe hierzu einen Rechtsklick auf "Speaker" und dann "Flexibler Bass II" aus. Aktiviere hier das Kontrollkästchen und stelle den Wert der Trennfrequenz auf 150 Hz ein. Hierdurch werden sämtliche Kanäle als "kleine Lautsprecher" klassifiziert, wodurch der Bassanteil signifikant erhöht wird.
- Alternativ kann der Subwoofer per Miniklinke mit dem 5.1 Ausgang oder über ein optisches Kabel mit dem optischen Ausgang des Rechners verbunden werden, falls dieser vorhanden ist.
Zu wenig Bass bei Nutzung am TV-Gerät?
Wenn du dein CONCEPT E 450 Digital mittels eines optischen oder Coax-Kabels über den Anschluss DIGITAL IN OPTICAL mit deinem TV-Gerät verbunden und den Output auf 5.1 CH eingestellt hast, das Eingangssignal aber aus weniger Kanälen besteht, generiert das Concept E 450 Digital ein Upmix und gibt den Ton in PRO LOGIC II aus. Stelle in diesem Fall in den Audio-Einstellungen deines TV-Geräts das Audioformat von PCM auf Auto um.
Gibt es für das System Teufel CONCEPT E 450 eine Smartphone App?
Nein, es gibt keine App für das Concept E 450 Digital, da das System keine benötigt. Wenn du Inhalte per Bluetooth streamen möchtest, wird dies selbstverständlich durch den Bluetooth-Empfänger (aktuell mit Standard 4.0) unterstützt.