Das Xear Audio Center ist eine Software zum individuellen Einstellen des Klangbildes eines Concept E/E450. Das Xear Audio Center kann ausschließlich für Windows XP, Vista, 7 und 8 installiert werden.
Hinweis:
Ab Windows 10 und höher sowie Mac OS nutzen Sie bitte ausschließlich die Einstellungsoptionen des Betriebssystems selbst (USB-Verbindung vorausgesetzt), da die Funktionen der zusätzlichen Software ab Windows 10 bereits im Betriebssystem integriert zur Verfügung stehen.
So installieren Sie das Xear Audio Center und richten Concept E und Concept E 450 zur Wiedergabe ein.
- Laden Sie folgende ZIP-Datei herunter: Software Xear Audio Center Concept E/E 450 Digital
- Entpacken Sie die zip-Datei und führen Sie anschließend die Datei setup.exe aus.
- Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm
- Nach dem Ende des Setupprozesses starten Sie den PC neu.
- Concept E Digital unter Windows als Standardgerät für die Audio-Wiedergabe festlegen:
- Gehen Sie auf Windows Start, dann Systemsteuerung, dann Sound. Jetzt wählen Sie unter Menüpunkt "Sound" die Option "Audiogeräte verwalten" . Hier wählen Sie den Reiter "Wiedergabe"
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die Auswahl Lautsprecher "USB Multi Channel Audio Device" und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Als Standardgerät festlegen"
- Soundkonfiguration anpassen:
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche des Xear Audio Center, wählen das Ausgabegerät und klicken mit der rechten Maustaste auf das Menü-Icon "Speakers"
Wählen Sie als Erstes die Option"Lautsprechereinstellungen" und wählen Sie "5.1 Surround"
Anschließend können Sie durch das Aufrufen weiterer Audio-Menüs (stets Aufrufen mit einem Klick der rechten Maustaste auf das Speaker Symbol, dann auswählen) eine Vielzahl individueller Klangeinstellungen vornehmen. Ihr persönliche Vorlieben sind dabei entscheidend, probieren Sie einfach die Einstellungen so lange aus, bis Ihnen das Klangbild zusagt.
Bitte beachten Sie, dass wir für Schäden am Gerät, die aus einer Nichtbeachtung der Installationsanleitung resultieren, nicht haften können. Eine etwaige notwendige Reparatur kann demzufolge zu unserem Bedauern keine Garantieleistung sein, sondern muss stets kostenpflichtig erfolgen. [Garantieerklärung]