Aufgrund einer neuen EU-Richtlinie gelten seit 2021 neue Sicherheitsmaßnahmen beim Online-Kauf mit einer Kreditkarte.
Aus Sicherheitsgründen ist nun eine sogenannte 2-Faktoren-Authentifizierung (3D Secure) vorgeschrieben. Zusätzlich zur Eingabe der Kartendaten erfolgt ein weiterer Authentifizierungsschritt, in dem bestätigt wird, dass der Kreditkarteninhaber tatsächlich diese Zahlung veranlasst hast.
Bitte beachten Sie, dass die Art wie die Authentifizierung erfolgt (z.B. per SMS Tan oder per App) von Ihrer Bank abhängt und wir hierzu keine Aussage machen können.
Das 2-Faktoren-Authentifizierungsverfahren muss vor erstmaliger Nutzung von Ihrer Bank für Sie freigeschalten werden.
Bei Fragen oder Problemen, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, von der Sie Ihre Kreditkarte erhalten haben.
Für ausgewählte Banken finden Sie im folgenden die entsprechenden Informationsseiten:
Sparkasse -> https://www.sparkasse.de/unsere-loesungen/privatkunden/karten/3d-secure-code.html
Volksbank/Raiffeisenbank -> https://www.vr.de/privatkunden/unsere-produkte/was-ist-eine-kreditkarte/online-bezahlen.html
ING-DiBa -> https://www.ing.de/wissen/visa-secure/
Deutsche Bank -> https://www.deutsche-bank.de/pk/konto-und-karte/karten-im-ueberblick/sicherheitspaket.html
Commerzbank -> https://www.commerzbank.de/portal/de/unternehmerkunden/service-hilfe/sicherheit/ihre-kreditkarte/sicher_online_einkaufen.html
DKB -> https://www.dkb.de/info/sicherheit/visa-secure/
comdirect -> https://www.comdirect.de/cms/sicherheit-verified-by-visa.html
Consorsbank -> https://wissen.consorsbank.de/t5/Konten/Was-ist-Visa-Secure-und-wie-kann-ich-es-nutzen/ta-p/91
Advanzia Bank S. A. -> https://www.gebuhrenfrei.com/Kundenservice/Fragen-und-Antworten/MasterCard-SecureCode/