Die folgenden Information beziehen sich auf das Produkt AIRY TWS (siehe Abbildung, nicht mehr erhältlich). Hilfe für das Nachfolger-Modell AIRY TWS 2 findest du hier.
Mehr Hilfe für andere Kopfhörer-Modelle, darunter weitere True-Wireless-Modelle, findest du zudem in dieser Übersicht.
FAQ
Wie verbinde ich die AIRY TWS mit meinem Smartphone?
Bitte lies dazu die Hinweise in der mitgelieferten Bedienungsanleitung ab Seite 18.
Mit welchen Geräten sind die AIRY TWS kompatibel?
Die AIRY TWS wurden speziell für die Nutzung mit Smartphones/Tablets (iOS/Android) entwickelt. Die Erkennung/Kopplung/Verwendung an Windows/MAC OS-Rechnern können wir nicht garantieren, sollte aber grundsätzlich möglich sein.
Wie erfolgt die Lautstärkeregelung?
Die Lautstärke der Kopfhörer regelst du am Zuspielgerät (Smartphone, Tablet etc.).
Meine Kopfhörer waren/sind bereits erfolgreich mit einem Smartphone verbunden. Wie kann ich nun ein weiteres Smartphone koppeln?
Stelle sicher, dass die AIRY TWS aktuell NICHT aktiv mit dem ersten Smartphone verbunden ist. Deaktiviere dafür ggf. die Bluetooth-Funktion am bereits gekoppelten Gerät. Starte jetzt erneut das Koppeln (wie in der Bedienungsanleitung ab Seite 18 beschrieben) mit einem weiteren Smartphone.
Wie lassen sich die Hörer untereinander erneut koppeln?
Der linke und rechte Ohrhörer sind standardmäßig bereits gekoppelt. Wenn du einen Ohrhörer verloren haben, kaufe bitte einen neuen und setze die TWS-Verbindung zurück. Dazu nimm einen Ohrhörer aus der Ladebox und drücke dreimal auf den ersten Ohrhörer. Dann nimm den zweiten Ohrhörer heraus und drücke auch dreimal auf diesen.
Wie lösche ich Bluetooth-Kopplungsliste?
Wenn du die Kopplungsliste löschen möchtest, legen die Ohrhörer in die Ladeschale und drücke dann an den Hörern die Multifunktionstasten für 4 Sekunden (Modell "AIRY TRUE WIRELESS" (nicht mehr erhältlich) ca. 8 Sekunden). Die Kopplungsliste wird gelöscht und die Ohrhörer wechseln in den Verbindungsmodus.
Meine Hörer werden nicht geladen....
Das könnte daran liegen, dass die Hörer im Auslieferungszustand mit einer Klebefolie an den Ladekontakten ausgestattet sind – quasi ein Transport- bzw. Entladeschutz. Diese Folien müssen entfernt werden, sonst laden die Hörer im Ladecase nicht.
Sollten die Hörer trotz Entfernung der Folie nicht laden, lass bitte die Kopfhörer für ca. 12 h im angeschlossenen Case laden.
Sind die Hörer auch einzeln nutzbar – z.B. nur der rechte Hörer?
Ja, das ist möglich – der zweite Hörer sollte sich dazu aber im Ladecase befinden, andernfalls ist er nicht stumm geschaltet und spielt z.B. auf dem Tisch liegend weiter.
Mir fehlt der Bass...
Das liegt oft am Sitz der Hörer im Ohr – Empfehlungen zum richtigen Sitz findest du hier.
Schadet es dem Akku, wenn man die Kopfhörer ständig im Ladecase hat?
Die Ladung erfolgt bis "voll", danach wird auf Erhaltungsladung umgeschaltet – du kannst die Hörer also unbesorgt im Ladecase lassen.
Gibt es die Hörer, die Silikonadapter bzw. das Ladecase einzeln?
Diese Ersatzteile erhältst du in unserem Webshop
Gibt es die Silikonaufsätze noch in anderen Größen außer in S, M und L?
Aktuell können wir keine anderen Größen bzw. Zwischengrößen anbieten.
Der Kopfhörer lässt sich nicht mit Windows/Mac Rechnern koppeln
Das Produkt ist grundsätzlich nicht für Windows Rechner/MAC OS Rechner entwickelt worden. Daher können wir die Kompatibilität zu Windows-Rechnern /MAC OS-Rechnern nicht gewährleisten. Folgende Tipps können jedoch ohne Gewähr helfen, eine Verbindung zu einem Rechner herzustellen, wenn es nicht funktioniert:
- Stelle sicher, dass dein Rechner das aktuellste Betriebssystem installiert hat
- Überprüfe, ob sich die Kopfhörer als Audio-Gerät erkennen lassen (nicht Drucker, Maus oder vergleichbares)
- Überprüfe, ob sich Rechner und Kopfhörer wirklich im Pairing-Modus (Kopplungs-Modus) befinden.
- Achte darauf, dass weder Rechner noch Kopfhörer zum Zeitpunkt der Kopplung oder des Verbindungsaufbaus mit einem anderen Gerät verbunden sind. Schalte andere aktive Bluetooth-Geräte in der Nähe testweise aus.
Sind die Kopfhörer wasserdicht?
Die AIRY TWS sind nach Schutzklasse IPX 5 (Schutz gegen Sprühwasser) zertifiziert, das heißt, du kannst sie sorgenfrei im Nieselregen tragen. Wasserdicht bezogen auf zeitweiliges/dauerndes Untertauchen sind die Kopfhörer damit nicht.