Der Line-In kann auf zwei unterschiedliche Weisen genutzt werden:
Option 1 > Direkte Wiedergabe auf dem Gerät, an welchem der Line-In belegt ist
Sobald am Geräte-Line-In ein Signal anliegt, wird dieses direkt und ohne Verzögerung auf dem Abspielgerät wiedergegeben, sofern aktuell kein anderer Stream wiedergegeben wird.
Hinweis: Nur bei Option 1 erfolgt eine umgehende Tonausgabe. Diese Option ist somit geeignet, um Bild und Ton synchron auszugeben (z.B. YouTube oder TV-Ton). Bitte überprüfen Sie, ob Sie den Line-In mit Option 1 nutzen.
Hintergrund: Das Streaming (die Datenübertragung) mit Teufel Streaming erfolgt mittels einer paketbasierten Übertragung und ist systembedingt zeitverzögert, da das Tonsignal zwischengespeichert wird (Buffering), um Netzschwankungen auszugleichen. Aus diesen Gründen wird die Wiedergabe an allen Geräten der ausgewählten Hörzone um bis zu zwei Sekunden verzögert.
Option 2 > 2. Re-Streaming an andere Teufel Streaming Geräte (Multiroom)
Hinweis: Bei der CINEBAR LUX ist Re-Streaming nicht möglich.
Sie können das Line-In Signal auch in andere Räume übertragen. Öffnen Sie hierzu den Eintrag "Line-In" im Menü der Teufel Raumfeld App und tippen Sie auf das Gerät, welches ein Signal via Line-In erhält. Im nächsten Menü wählen Sie die Abspieler, welche das Signal ebenfalls ausgeben sollen und tippen auf "OK". Das Signal wird nun an alle ausgewählten Geräte übertragen.
Ich bin unsicher, ob ich direkte Wiedergabe oder Re-Streaming eingestellt habe. Wie kann ich das überprüfen?
Öffnen Sie die Teufel Raumfeld App und prüfen Sie, ob im Miniplayer (unten) ein Stream abgespielt wird. Ist dies der Fall, so ist die Re-Streaming-Option aktiv. Tippen Sie hier einfach auf das "Wiedergabe-Stopp" Symbol, um zur direkten Wiedergabe (Option 1) zu wechseln.