1. Entkopplung:
Sollte dein Subwoofer zu starke Resonanzen in den Boden abgeben, kannst du Resonanzdämpfer (z. B. Antivibrationspads) oder eine Antivibrationsmatte verwenden. Wenn du dich für die Matte entscheidest, leg am besten zwischen dieser und dem Subwoofer noch eine Steinplatte (zwischen Matte und Subwoofer).
2. Ankopplung:
Hierbei werden die Schwingungen des Gehäuses über Spikes in den Boden abgeleitet. Die Kegelform und die kleine Auflagefläche leiten die Schwingungen über das Gehäuse in den Boden. Rückschwingungen, die vom Boden auf das Lautsprechergehäuse wirken könnten, halten sie wegen ihrer Form ab. Eine solche Ankopplung funktioniert beispielsweise auf Teppichen sehr gut.
Weitere Informationen dazu findest du in unserem Blog: Lautsprecher entkoppeln – mit festem Stand zu bestem Klang