Die Teufel PUCK CONTROL-Funkfernbedienung ermöglicht die ergonomische Steuerung verschiedener Teufel-Systeme. Der schwere Puck liegt gut in der Hand oder direkt auf dem Schreibtisch bzw. Couchtisch. Eine gummierte Oberfläche am Boden sichert einen festen Stand.

Hinweis: Wenn Sie den Puck einzeln als Zubehör erworben haben und sich über die Funktionen informieren möchten, lesen Sie bitte im Abschnitt zum PUCK in der Bedienungsanleitung Ihres Systems welches Sie mit dem Puck steuern möchten., nach.
Kompatible Teufel Anlagen (Stand September 2021): Funkfernbedienung für BOOMSTER (2020), BOOMSTER XL, Concept E Digital/450, Cubycon Complete, CoreStation und Ultima 40 Aktiv (altes Modell).
Einsetzen der Batterien
Die Fernbedienung arbeitet mit 2 Batterien Typ AAA. Zum Öffnen des Batteriefachs vorsichtig den Drehregler (20) nach oben abziehen.
Erste Schritte
- Positionieren Sie den Puck so zum Produkt, dass ein maximaler Abstand von 20 cm eingehalten wird
- Halten Sie die „Source“ Taste, welche seitlich am Puck zu finden ist, für ca. 15s gedrückt.
- Blinkt der LED Ring des Pucks (heller Streifen zwischen Lautstärkerad und Gehäuse) 3 mal auf, so ist dieser mit dem kompatiblen Gerät gekoppelt
- Blinkt der LED Ring des Pucks (heller Streifen zwischen Lautstärkerad und Gehäuse) 10 mal auf, so ist das Pairing fehlgeschlagen.
Häufige Ursachen für Pairingfehler
- Puck ist zu weit vom kompatiblen Gerät entfernt
- Batterien haben nicht mehr genügend Restkapazität
- Sollte die Verbindung hergestellt (3maliges Blinken des PUCK) und trotzdem keine Steuerung möglich sein, trennen Sie das zu steuernde Gerät bitte für 5 Sekunden vom Stromnetz und versuchen Sie es dann bitte erneut.
- Puck oder kompatibles Gerät defekt > Support kontaktieren
Hinweis nach Batterie-Wechsel:
Da der Puck keinen internen Speicher besitzt, muss der Puck nach einem Batteriewechsel erneut mit dem kompatiblen Gerät gekoppelt werden.