WLAN-fähige Lautsprecher von Teufel wie z.B. ONE S, ONE M, CINEBAR LUX, STEREO M oder STEREO L lassen sich z. B. per Smartphone mit der Teufel Raumfeld App bedienen. Alternativ können Inhalte auch per Bluetooth gestreamt werden.
Hinweis: Punkt 1 dieses Beitrags bezieht sich auf die Streaming-Lautsprecher ab der 3. Generation (alle Geräte mit Teufel Schriftzug an der Vorderseite).
Geräte der ersten und zweiten Generation können Sie mittels dem Teufel BT Link Bluetooth Adapter aufrüsten. Die Beschreibung hierfür finden Sie unter Punkt 2.
1. So verbinden Sie Teufel Streaming-Geräte wie z.B. ONE S oder ONE M per Bluetooth:
- Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion in den Einstellungen Ihres Sendegerätes (z. B. Smartphone oder Tablet).
- Drücken Sie kurz die Pairing-Taste (Bluetooth) an Ihrem Teufel-Lautsprecher.
- Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau erscheint Ihr Teufel-Lautsprecher in der Geräteliste Ihres Zuspielers.
- Wählen Sie zum Abschluss den Teufel ONE M, Teufel ONE S oder einen anderen Bluetooth-Lautsprecher von Teufel aus.
2. Streaming-Lautsprecher mit Bluetooth nachrüsten: So stellen Sie die Verbindung über den BT Link her:
- Verbinden Sie den Tonausgang des BT-Link-Adapters mit dem Line-in eines WLAN-Speakers mit Raumfeld Technologie (außer Raumfeld One S).
- Versorgen Sie den BT Link mit Strom über den USB-Port des Teufel-Gerätes oder einer Steckdose.
- Koppeln Sie ein beliebiges Smartgerät über Bluetooth mit dem BT Link und halten Sie die Bluetooth-Verbindung dauerhaft aktiviert.
- Spielen Sie beliebige Musik auf dem Smartgerät ab und hören Sie sie auf Ihrem Teufel Streaming-Gerät.