Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zum Einbau/Ausbau oder Wechsel des internen Akku vom ROCKSTER. Diese Informationen finden Sie auch in der dem Hauptgerät beiliegenden Anleitung.
Falls eine ausgewechselte Batterie/ein Akku unbrauchbar geworden ist, beachten Sie bitte diese Hinweise zur Entsorgung.
Legende I ROCKSTER Rückseite/Rear view
Anleitung zum Wechsel des Akku
- Ziehen Sie den Netzstecker des ROCKSTER aus der Steckdose.
- Schieben Sie den Umschalter für Stromversorgung POWER MODE (32) auf die Stellung „PERMANENT ON“ (auf Geräterückseite).
- Entfernen Sie die sechs Schrauben des Akkufachdeckels (12).
- Nehmen Sie den Akkufachdeckel ab. Im Akkufach sehen Sie ein rotes und ein schwarzes Kabel mit Steckschuhen.
- Nur bei Akku-Ausbau oder -wechsel: Lösen Sie die Steckschuhe vorsichtig vom eingebauten Akku und entnehmen Sie diesen. Bei erster Inbetriebnahme überspringen Sie diesen Schritt.
- Nehmen Sie den (Ersatz-)Akku (7) aus seiner Verpackung und beachten Sie die beiliegenden Sicherheitshinweise.
- Stecken Sie das rote Kabel auf den Pluspol (+) des Akkus (7).
- Stecken Sie das schwarze Kabel auf den Minuspol (–) des Akkus.
- Setzen Sie den Akku vorsichtig in das Akkufach ein.
- Setzen Sie den Akkufachdeckel wieder auf.
- Schrauben Sie die sechs Schrauben wieder fest.
Akku aufladen
Hinweis: Der (Ersatz-)Akku ist im Lieferzustand nur vorgeladen. Vor der ersten Inbetriebnahme bitte den Akku vollständig aufladen.
Der wartungsfreie interne Akku wird aufgeladen, sobald der ROCKSTER an das Stromnetz angeschlossen ist (39). Während des Aufladens leuchtet die linke LED BATTERY STATUS (39). Ein vollständiger Ladezyklus des internen Akkus dauert ca. 7 Stunden. Nach dem Aufladen schaltet das integrierte Ladegerät auf Erhaltungsladung und hält den Akku auch mehrere Wochen lang voll aufgeladen. Die maximale Spieldauer ist abhängig vom Tieftonanteil des wiedergegebenen Materials. Ein hoher Anteil an tiefen Frequenzen (Bässen) verringert die maximale Betriebsdauer. Bei voll aufgeladenem Akku mit maximaler Lautstärke bei der Wiedergabe von Pop-Musik beträgt die Betriebsdauer etwa 6 Stunden, bei geringer Lautstärke bis zu 24 Stunden.
Während des Akkubetriebs zeigt die mittlere LED BATTERY STATUS (39) „INT.“ den Ladezustand des Akkus an:
• LED leuchtet konstant = > 50 %
• LED blinkt langsam = 50-25 %
• LED blinkt schnell = < 25 %
HINWEIS: Eine Tiefentladung schädigt den Akku irreparabel. – Laden Sie den Akku spätestens bei Erreichen der "< 25 %" Anzeige auf. Zum Schutz des Akkus verfügt der ROCKSTER über einen Tiefenentladungsschutz, der das Gerät bei Erreichen des Schwellenwertes abschaltet.