Die ROCKSTER und ROCKSTER AIR verfügen über eine zentrale Steuereinheit. Diese speichert auch den Akkustand. In manchen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass die Software diese Information nicht exakt verarbeitet.
Wenn Sie die Vermutung haben, dass der Akku Ihres ROCKSTER / ROCKSTER AIR nicht richtig lädt und/oder sehr schnell entladen ist, obwohl das Gerät zuvor eigentlich lange aufgeladen wurde, kann ein Zurücksetzen der Steuereinheit (Teufel ROCKSTER Reset / Teufel ROCKSTER AIR Reset) helfen. Zur Durchführung des Resets trennen Sie den integrierten Akku für ca. 60 min vom Gerät.
Teufel ROCKSTER Reset / Teufel ROCKSTER AIR Reset: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
- Entfernen Sie die sechs Schrauben des Akkufachdeckels (selbstverständlich ohne Einfluss auf den Garantieanspruch).
- Nehmen Sie den Akkufachdeckel ab.
Im Akkufach sehen Sie den Akku mit einem roten und einem schwarzen Kabel mit Steckschuhen.- Das rote Kabel gehört immer auf den Pluspol (+) des Akkus.
- Das schwarze Kabel gehört immer auf den Minuspol (–) des Akkus.
- Schieben Sie jeweils die Kunststoff-Kappe vom Steckschuh auf das Kabel, damit Sie den Steckschuh sehen.
- Drücken Sie mithilfe einer kleinen Zange die Verriegelung (4) leicht herunter und ziehen Sie den Steckschuh (1) vom Akku ab.
- Entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät.
ROCKSTER AIR (siehe auch Seite 26 der Bedienungsanleitung)
ROCKSTER (siehe auch Seite 19 der Bedienungsanleitung)
- Lassen Sie das Gerät bitte für 60 Minuten ohne Stromzufuhr stehen, damit die Steuereinheit sich zurücksetzt.
- Verbinden Sie das Gerät anschließend (zunächst ohne Akku) mit dem Stromnetz und schalten Sie es ein.
- Trennen Sie nach ca. 10 s das Gerät erneut vom Stromnetz und setzen Sie nun den Akku wieder ein
- Achten Sie auf den korrekten Anschluss der Kabel:
- Das rote Kabel gehört immer auf den Pluspol (+) des Akkus.
- Das schwarze Kabel gehört immer auf den Minuspol (–) des Akkus.
- Achten Sie auf den korrekten Anschluss der Kabel:
- Laden Sie nun den Akku ca. 12 Stunden lang auf.
- Der Akku sollte jetzt seine normale Leistung erreichen.
Sollten o.g. Schritte nicht zum Erfolg führen, treten Sie bitte mit uns telefonisch in Kontakt.