Dieser Beitrag informiert über den ROCKSTER XS (nicht mehr erhältlich)
Zwei ROCKSTER XS im Stereo Connect Modus betreiben. Wie geht das?
Der ROCKSTER XS bietet das Feature Stereo Connect an. Mithilfe dieser Funktion kannst du einen ROCKSTER XS mit einem zweiten ROCKSTER XS verbinden und deine Musik in Stereo genießen. Dabei kann bereits eine Verbindung mit einem Zuspielgerät bestehen, oder sie kann nachträglich hergestellt werden.
Voraussetzungen: Zum Nutzen der Stereo Connect Funktion benötigst du 2 ROCKSTER XS der gleichen Hardware-Generation. Eine Kopplung von 2 Geräten unterschiedlicher Generationen lassen sich aufgrund technischer Änderungen leider nicht verbinden.
Reichweite: Bitte beachte, dass die Stereo Connect Funktion bis maximal 2 Meter Abstand zwischen den Geräten sicher funktioniert. Achte während des Betriebes darauf, dass zwischen den Geräten keine Hindernisse (Möbel, Pflanzen, Personen) stehen.
Stereo Connect Verbindung herstellen: Drücke bei Gerät 1 die Bluetooth-Taste und die Volume + Taste kurz gleichzeitig - die drei Status LED blinken. Wiederhole den Vorgang jetzt bei Gerät 2. Die Verbindung erfolgt nun automatisch. Detaillierte Angaben findest du dazu in der Anleitung auf den Seiten 22/23.
Weitere Hinweise:
• Je nach Aufstellungsort und -art kann die Reichweite im Stereo Connect Modus variieren. Stelle die beiden ROCKSTER XS so auf, dass sie direkten „Sichtkontakt“ haben und nicht weiter als 1 bis 2 m auseinander stehen.
• Wenn du einen ROCKSTER XS ausschaltest, wird der verbundene ROCKSTER XS ebenfalls ausgeschaltet.
• Werden beide ROCKSTER XS wieder eingeschaltet, verbinden sie sich erneut automatisch. Um die Verbindung dauerhaft zu trennen, drücke an einem der Geräte gleichzeitig die Tasten Bluetooth und Volume –
Mein ROCKSTER XS bewegt sich auf dem Tisch bei hoher Lautstärke. Was kann ich machen?
Aufgrund der leistungsstarken Tieftonmembran kann es in Einzelfällen vorkommen das sich der ROCKSTER XS bei basslastigen Musikstücken in Kombination mit hoher Lautstärke und glatter Oberfläche am Standort des ROCKSTER XS bewegt. Dies passiert hauptsächlich in der waagerechten Position.
Bitte überprüfe daher vor dem Einsatz des Rockster XS bei hohen Lautstärken den Aufstellort.
ROCKSTER XS: Die Ladestand-LED leuchten (manchmal) nicht.
Die Ladestand-LED leuchten dann NICHT, wenn der ROCKSTER XS zwar am Ladekabel abgeschlossen ist, aber vorher ausgeschaltet wurde. Schalte daher bitte den ROCKSTER XS ein, um den Akku-Ladestand abzulesen.
ROCKSTER XS: Hinweise für Nutzung mit einem iPhone/iPad.
Bei unterer Lautstärke bleibt das Gerät scheinbar stumm Bei den untersten drei Lautstärke-Stufen des iPhones/iPad wird kein Tonsignal auf dem ROCKSTER XS ausgegeben. Es handelt sich hierbei um eine bekannte Eigenart des Gerätes in Verbindung mit Apple Geräten. Ab Stufe 4 ist die Musik hörbar. Das Verhalten ist leider nicht mehr änderbar, schränkt das Hörvergnügen aber nicht wesentlich ein.
ROCKSTER XS: Wie kopple ich per NFC das Gerät mit meinem Handy?
Der ROCKSTER XS bietet mit NFC (Near Field Communication) die aktuell komfortabelste Lösung zum Verbinden (Pairen, Koppeln) des Gerätes mit einem Handy, sofern dieses ebenfalls mit NFC ausgestattet ist.
Beide Geräte kommunizieren via NFC direkt über unter der Gehäuseoberfläche liegenden NFC-Kontaktflächen und stellen anschließend selbstständig eine Verbindung per Bluetooth her. Man muss die Geräte lediglich kurz an den NFC-Kontaktflächen zusammenhalten.
So koppelst du den ROCKSTER XS via NFC
1. Rockster XS einschalten. Die LED leuchten auf.
2. NFC-Funktion am Handy einschalten (sofern noch nicht erfolgt)
3. Vergewissere dich ggf. über die Platzierung der NFC-Kontaktfläche auf deinem Handy (je nach Hersteller unterschiedlich, oft an der Rückseite) und halte das Handy nun unmittelbar an die NFC-Kontaktfläche des ROCKSTER XS*.
4. Die Geräte kommunizieren jetzt untereinander und stellen eine Verbindung per Bluetooth her.
5. Die Bluetooth-Verbindung ist hergestellt. Starte eine Wiedergabe.
*Die NFC-Kontaktfläche des ROCKTER XS befindet sich an der Oberseite des Gerätes bei den Bedienelementen.
Hinweise:
Um NFC zu nutzen, muss bei einigen Smartphones (je nach Hersteller) zusätzlich zu NFC auch Bluetooth manuell eingeschaltet werden.
Wenn beim Smartphone bei Versuch des Verbindungsaufbaues aktuell die Zugangssperre aktiv ist (Sperrbildschirm ist zu sehen), funktioniert NFC in der Regel nicht. Entsperre das Handy in diesem Fall und wiederhole den Vorgang mit ungesperrtem Gerät.
ROCKSTER XS: Nutzung mit Android Handy per Kabel (AUX). Die (maximale) Lautstärke ist geringer als über Bluetooth?
Bei vielen Android-Smartphones ist die erreichbare Maximallautstärke bei Ausgabe des Tonsignals über Line Out (mit Kabel) geringer als über Bluetooth (kabellos). Dies ist darin begründet, dass zum Schutz des ROCKSTER XS vor zu hohen Pegeln (wie bei CD-Playern möglich) der Widerstand am AUX-Eingang vergleichsweise hoch eingestellt ist. Bei iOS-Geräten fallen die Unterschiede geringer aus, da hier der Kopfhörerausgang höher ausgesteuert ist.
Tipp: Wenn du zwei Geräte mit eigener Lautstärke-Regelung als Zuspieler-Abspieler-Kombination betreibst (etwa Smartphone und Bluetooth-Box) so kann die Lautstärke an beiden Geräten geregelt werden. Wenn jedoch der Abspieler auf sehr geringe Lautstärke gestellt ist, so kann dies der Abspieler nicht völlig ausgleichen. Erhöhe also zuerst die Abspieler-Lautstärke.