Du hast die Möglichkeit, deinen NAS in das Teufel-Streaming System über dein Netzwerk einzubinden. So kannst du Musik, die du auf dem NAS direkt gespeichert hast, als Bibliothek für Teufel Streaming festlegen und dann über die Teufel Streaming App abspielen.
Gehe dazu, in der Teufel Streaming App in die Einstellungen, dann auf den Menüpunkt "Meine Musik Bibliothek “ und dann auf "Ressource hinzuzufügen ..." - Hier kannst du dein Netzlaufwerk einbinden (Voraussetzung: Die Netzwerkfreigabe des entsprechenden Laufwerkes muss vorhanden sein).
Im Menü "Meine Musik" > "Ressource hinzufügen" wähle dann "Netzlaufwerk verbinden"
Im folgenden Fenster gibst du im oberen Feld die IP-Adresse oder den Netzwerk-Namen des Netzlaufwerkes an.
Die IP-Adresse empfiehlt sich nur dann, wenn diese fest vergeben ist.
In den beiden unteren Feldern "Benutzername:"und " Passwort:" gib den Benutzernamen und das Passwort des gewünschten Benutzerkontos ein. Ein Admin-Konto ist in der Regel von Haus aus aktiv. Weitere Benutzer und Berechtigungen müssen am Rechner oder NAS hinzugefügt werden. Ein Benutzer für die Nutzung als Netzlaufwerk in Raumfeld benötigt nur Leserechte für die/den gewünschten Ordner.
Nach erfolgreicher Anmeldung werden die für den Benutzer freigegebenen Ordner angezeigt. Wichtig ist, den/die gewünschten Ordner anzuhaken, damit sie übernommen werden. Vergisst man den Haken, wird das Netzlaufwerk ohne Titel angezeigt. Man kann auch die angezeigten Ordner browsen und gewünschte Unterordner anhaken (hier am Beispiel des Ordners "Musik").
Danach kannst du in der App Ihre auf dem NAS gespeicherte Musik über die Streaming-Lautsprecher abspielen.