Hinweis: Die folgenden Information sind relevant, wenn Sie ein Teufel Heimkino in Betrieb nehmen, welches mit einem IMPAQ Receiver und dem T6 Subwoofer ausgestattet ist.
Um ein optimales Klangerlebnis in Ihrem Raum zu erzielen, haben wir im Folgenden einige nützliche Tipps zur Inbetriebnahme und dem Einmessen ihres Teufel Heimkinos mit einem IMPAQ Receiver und dem T6 Subwoofer als Komponenten.
Erste Schritte: Schließen Sie den AV-Receiver an das Stromnetz und Ihren Fernseher an. Nähere Informationen erhalten Sie in der Schnellstart-Anleitung, der dem AVR beiliegt. Im Menü wählen Sie zuerst die von Ihnen gewünschte Sprache aus. Bitte folgen Sie jetzt den Anweisungen des Ersteinrichtungs-Assistenten im AVR. Der AV-Receiver begleitet Sie hier Schritt für Schritt durch den Anschluss- und Einrichtungsprozess.
Übernehmen Sie dabei folgende Einstellungen:
Am IMPAQ:
- Unter Menüpfad > Einstellungen > Klang > Hier stellen Sie die Pegel der Front- und Rearlautsprecher jeweils auf den Wert "-7 dB" ein.
- Unter Menüpfad > Einstellungen > Kabellos > Der T6 Subwoofer kann ausschließlich kabellos verbunden werden. Stellen Sie bitte hier "Kabellos" entsprechend ein.
- Unter Menüpfad > Einstellungen > Lautsprecher Konfiguration > Hier wählen Sie die Option "SSS1", damit das Klangbild bestmöglich zur Geltung kommt (S steht für Small, also kleine Boxen)
- Setzen Sie abschließend den Phasenwert des Subwoofer:
> auf "0 Grad", wenn das Gerät auf einer Linie mit den Frontlautsprechern steht oder
> auf "180 Grad", wenn der Subwoofer im Heimkino hinten steht oder unter der Couch positioniert wird
Am T6 Subwoofer/Rückseite
- Stellen Sie am Regler den Pegel des Subwoofers auf den Wert "+10 dB"
- Passen Sie zudem den Positionierungsschalter auf den Standort des Subwoofers an:
> Front: Wenn der Subwoofer auf etwa einer Linie mit den Frontlautsprechern steht
> Corner: Wenn der Subwoofer in einer Ecke steht oder seitlich "verbaut" ist
> Underneath: Wenn der Subwoofer unter einem Sofa platziert wird