Da aktive Subwoofer in einem Heimkinosystem an den Subwoofer–Out-Ausgang (und nicht die Lautsprecher-Ausgänge) des AV-Receivers geschlossen werden, ist ein anderes Verbindungskabel als für die Satelliten-Boxen notwendig. Für aktive Subwoofer bieten wir ein NF-Monocinch-Kabel in 2 unterschiedlichen Ausführungen von 2,5 Meter bis 5 Meter Länge an. Darüber hinaus ist ein zusätzlicher Y-Adapter verfügbar. In der Ausführung „1 x Buchse auf 2 x Stecker“ ermöglicht er die vollständige Belegung der Line-In Cinch Eingänge Links UND Rechts am Subwoofer. Dadurch wird die Subwoofer-Lautstärke ein wenig erhöht. Die Variante „2 x Buchse auf 1 x Stecker“ gestattet den Anschluss von zwei Subwoofern. Es wird ein Subwoofer Pre Out-Ausgang des Receivers auf zwei Buchsen (und somit zwei Ausgänge) adaptiert.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was für Lautsprecherkabel empfiehlt Teufel?
- Ist ein Heimkino-System mit dem Impaq 8000 mit weiteren Lautsprechern auf ein 7.1 System erweiterbar?
- Verfügt die Cinebar 52 THX auch über einen Wireless Subwoofer ?
- Lässt sich meine Soundbar mit zusätzlichen Lautsprechern noch klanglich erweitern ?
- Welche Teufel Systeme sind für Plattenspieler geeignet?
- Ich suche Erweiterungen und Zubehör für mein System
- Welche Subwooferkabel empfiehlt Teufel?
- Was hat es mit so genannten Bassfallen oder Bassabsorber auf sich?
- Welche Vorteile bringt der Anschluss eines zweiten Subwoofers?