Sollte ihr Receiver nur einen Subwooferausgang haben ("Sub Out") so benötigen Sie lediglich ein Monocinch-Kabel, welches dann vom Receiver zum "Sub In" des Subwoofers verbunden wird. Bei zwei Subwoofer Ausgängen können Sie sich sich in der Teufel-Zubehörseite einen sogenannten Y-Adapter bestellen, der an einer Seite über einen Cinch-Stecker und an der anderen über zwei Cinch-Buchsen verfügt. Den Stecker verbinden Sie mit dem Subwoofer Pre Out am AV-Receiver/Verstärker, an die Buchsen schließen Sie die Mono-Cinch-Verbindungskabel zu den beiden Subwoofern an. Wenn es für Sie von der Verkabelung her einfacher ist, können Sie alternativ auch den einen Subwoofer mit dem anderen verbinden. Hierfür benötigen Sie zwei Mono-Cinchkabel - eines zur Verbindung des Subwoofer Pre Out am AV-Receiver/Verstärker mit dem linken Line In-Eingang des ersten Subwoofers, das andere zur Verbindung des linken Line Out-Ausgang des ersten Subwoofers zum linken Line In-Eingang des zweiten Subwoofers.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Double-Bass-Array: Wie kann ich zwei Subwoofer an meinen Verstärker anschließen?
- Wie wird ein Subwoofer vom Boden entkoppelt?
- Beim Ausschalten des Subwoofers ist ein Störgeräusch (Knacken) aus dem Inneren zu hören
- Was tun, wenn der Subwoofer brummt?
- So stellen Sie den Subwoofer richtig ein
- T 6, T 8, T 10 und andere Teufel Subwoofer richtig anschließen
- Kann ich eine kabellose Verbindung für meinen Subwoofer nachrüsten?
- Wie stelle ich die Phasenlage meines Subwoofers optimal ein?
- Wie stelle ich die Trennfrequenz optimal ein?
- Subwoofer S 6000: Wie erkenne ich den Standby Status?