Wir empfehlen, die Lautstärke-Pegelregler an beiden Subwoofern voll aufzudrehen. Hören Sie sich dann ein Ihnen bekanntes Stück an, das sehr bassintensiv ist. Alternativ können Sie auch den Testton des Receivers/Verstärkeres benutzen. Jetzt bitten Sie eine zweite Person, die Lautstärke des einen Subwoofers und dann die des anderen abzusenken und wieder anzuheben. Als kleine Hilfe können Sie auch die normalen Lautsprecher abklemmen, damit nur die Subwoofer laufen. Richtig eingestellt sind die beiden Subwoofer, wenn Sie das Gefühl haben, dass beide gleich laut sind.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Einige Teufel Subwoofer (z.B. T 8 /T 10) können als Front- oder Downfire aufgestellt werden. Was wird wann empfohlen?
- Funk statt Kabel oder Virtual Surround - Alternativen zur Heimkino-Verkabelung
- Wann nutze ich den Direkt- bzw. den Reflekt-Modus bei meinen Teufel Reflekt Lautsprechern?
- Wann passen Säulenlautsprecher und wann Standlautsprecher?
- Wie wird ein Subwoofer entkoppelt?
- Heimkino - Aufstellung und Einrichtung
- Lautsprecher anwinkeln - wieso?
- Subwoofer aufstellen
- So stellen Sie den Subwoofer richtig ein
- Wie stelle ich die Lautsprecher meines 5.1/6.1/7.1-Heimkinos optimal auf?