Das Lautsprechersystem gibt jede Art von akustischen Signalen wieder, die es von der Signal-Quelle zugewiesen bekommt; es kann nicht zwischen Nutz- und Stör-Signal unterscheiden. Wenn die Soundkarte des PCs die Ein- und Ausschaltimpulse an das Boxenset überträgt, wird der Lautsprecher diese wiedergeben. Sie schaden unseren Boxen in der Regel nicht. Dennoch empfehlen wir, die Lautstärke in der Software des PC vor dem Ausschalten zu minimieren, um diese starken Impulse einzuschränken.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Concept E 450 Digital 5.1: DTS Checkliste
- Welche Soundsysteme für Gaming bietet Teufel an?
- CAGE & CAGE (2019): Spielt der Teufel Cage den (virtuellen) Surround-Sound auch mit PlayStation4 oder Xbox?
- CAGE & CAGE (2019): Wechsel Ohrpolster
- CAGE & CAGE (2019): Verbindung per Klinkenstecker-Kabel - kein Ton
- CAGE & CAGE (2019): Kann ich das Headset an einer XBox oder Playstation anschließen?
- CAGE & CAGE (2019): Eignet sich der CAGE auch zum Musikhören z.B. beim Sport?
- CAGE & CAGE (2019): Worin besteht der Unterschied zwischen der Verwendung mit USB oder Klinkenstecker?
- CAGE & CAGE (2019): Schirmt der Kopfhörer Umgebungsgeräusche ab?
- CAGE: Kann man die Tasten über die Software frei programmieren?