Bitte entfernen Sie durch Lösen der Kabelverbindung das Teufel-Lautsprechersystem von Ihrem PC oder anderen verbundenen Geräten und prüfen ob das „Knacken“ aufhört. Betreiben Sie das Set versuchsweise an einer anderen Stromquelle/ in einem anderen Raum (einfach Strom-Verlängerungskabel benutzen). Sollte das „Knacken“ weiter zu hören sein, prüfen Sie bitte durch Wechseln der Satelliten untereinander, welche betroffen sind und um herauszufinden ob der Satellit oder die Subwoofer-Elektronik ein übermäßiges Knacken generiert. „Wandert“ der Fehler mit dem Satelliten mit, ist der Satellit betroffen. Bleibt das „Knacken“ bestehen, dürfte die Subwoofer-Verstärker-Elektronik verantwortlich sein.
Beiträge in diesem Abschnitt
- KOMBO 11/KOMBO 42/KOMBO 62: Stereoanlage am TV anschließen
- Wie stelle ich die Zeit bis zum automatischen Standby (ECO Modus) für meine Teufel Streaming Geräte ein?
- Einrichtungshilfe HDMI: Soundbar/Sounddeck per HDMI mit dem Fernseher verbinden
- Lautsprecherkabel anschließen
- So geht es: Receiver anschließen
- T 6, T 8, T 10 und andere Teufel Subwoofer richtig anschließen
- Kann ich meine vorhandene Stereo-Anlage mit Raumfeld streamingfähig machen?
- Wann kann ich den Rearlautsprecher als Direktstrahler nutzen?
- Wann kann ich den Rearlautsprecher (Dipol) als Direktstrahler nutzen?
- Wie messe ich Lautsprecher ein?