Nur Dipole können die Atmosphäre des Kinotons 1:1 auf einen Wohnraum übertragen. Bei Dipolen wird das Surroundfeld breiter und füllt so den gesamten hinteren Bereich, während man bei Direktstrahlern (normale Lautsprecher) immer den Lautsprecher direkt hört. Während Direktstrahler also den Frontsystemen ähnlich klingen, fehlt so die Atmosphäre schaffende Räumlichkeit gegenüber den Dipolen.
Nachteil der Dipole sind die Notwendigkeit einer Platzierung an der Wand (ab 1,40 Meter) und der höhere Preis: Sie kosten in der Regel mehr als normale Direktstrahler, da man die zu verwendenden Chassis in der doppelten Anzahl benötigt. Bei preislichen Einschränkungen gilt aber generell die Regel: besser gut klingende Direktstrahler als schlechte Dipole.