Hinweis: Dieser Beitrag bezieht sich auf den BOOMSTER (2020), verkauft 2017 bis 2021. Dieses Modell hat einen Downfire-Subwoofer.
Ein bundesweiter flächendeckender Empfang von Digitalradio (DAB+) ist derzeit noch im Aufbau. Daher kann es aktuell noch zu Empfangsprobleme bei DAB+, insbesondere im ländlichen Bereich kommen.
Bitte führen Sie zuerst einen manuellen Suchlauf durch.
Am Beispiel des Teufel BOOMSTER (2020) funktioniert das wie folgt: Sie stellen den BOOMSTER (2020) auf DAB+ ein. Im Anschluss halten Sie die Pfeiltaste nach oben für ca. 5 sek gedrückt. Dann erscheint im Display die Anzeige Search. Nun sucht der BOOMSTER (2020) nach den weiteren Sendern.
Info zu Empfangsproblemen auf Infoseite dabplus.de
Teilweise können aktuelle Witterung wie z.B. Stürme oder Schneefall zu temporären Störungen führen. Aber auch Baustellen in der Nähe des Standortes können den DAB+ Empfang vorübergehend beeinflussen. Störquellen gibt es aber auch innerhalb von Gebäuden wie z.B. durch Elektrogeräte und LED’s. Ein Wechsel des Stellplatzes entweder für das DAB+ Radio oder die Elektrogeräte schafft in diesem Fall Abhilfe. Empfangen Sie plötzlich einzelne Programme nicht mehr so kann ein Sendersuchlauf an ihrem DAB+ Radio helfen.
Mehr Infos > www.dabplus.de