Sie können die Funktion einer Fernbedienung mit einem einfachen Trick testen, um einen Defekt festzustellen oder ausschließen.
1. Infrarot-Fernbedienungen
Es ist möglich, dass entweder die Fernbedienung selbst oder der Sensor am Subwoofer/Gerät defekt ist. Um festzustellen, woher die Störung kommt, gehen Sie bitte wie folgend vor:
Sie können eine Fernbedienung auf Funktion prüfen, indem Sie sich das Infrarotsignal durch den Monitor einer Digitalkamera bzw. auf dem Display eines Handys anschauen. Auf dem Monitor der Digicam/Handydisplay leuchtet das sonst unsichtbare Signal weiß auf.
Bei neueren Smartphones kann es hilfreich sein, dazu die Frontkamera zu nutzen, bedingt durch die Bauweise der Kameras kann u.U. das Infrarotsignal nur bedingt erkannt werden.
Starten Sie zunächst die Fotofunktion eines Smartphones und drücken Sie anschließend permanent auf einen beliebigen Knopf der Fernbedienung, während Sie die Fernbedienung auf dem Display betrachten.
Folgendes können Sie dabei feststellen:
- Flackert die Diode, ist davon auszugehen, dass die Fernbedienung funktioniert und der Fehler am zu steuernden Gerät liegt.
- Blitzt es nur einmal auf, sind vermutlich die Batterien leer.
- Ist hingegen überhaupt kein Licht zu sehen, ist wahrscheinlich die Fernbedienung defekt.
2. Funk-Fernbedienungen
Checkliste:
- Leuchtet die Kontroll-LED auf der Fernbedienung (oben links) auf?
- Bitte überprüfen Sie zusätzlich den Ladezustand der Batterien
- Koppeln Sie erneute die Funkfernbedienung wie in der Bedienungsanleitung Ihres System beschrieben.
- Führen die o.g. Punkte nicht zum Erfolg, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
2. Teufel Puck Control
Um einen Gerätedefekt auszuschließen, überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
- Ist die Fernbedienung (Puck Control) mit dem System verbunden („gepairt“)? Die LEDs am Puck leuchten nur, wenn die Verbindung besteht.
- Zum Pairing muss die seitliche Taste an der Fernbedienung bis zu max. 30 Sekunden (in der Regel 10s) gedrückt werden. Das zu bedienende Endgerät muss angeschaltet sein und sich beim Pairing in unmittelbarer Nähe des Puck befinden.
- Sollte die Verbindung hergestellt (3maliges Blinken des PUCK) und trotzdem keine Steuerung möglich sein, trennen Sie das zu steuernde Gerät bitte für 5 Sekunden vom Stromnetz und versuchen Sie es dann bitte erneut.
- Bitte überprüfen Sie zusätzlich den Ladezustand der Batterien.
Weitere Informationen zum PUCK erhalten Sie hier
Sollte sich der Defekt Ihrer Fernbedienung bestätigen, können Sie über den Kundenservice Ersatz erwerben, sofern vorrätig.