Spotify ist ein beliebter Musik- und Hörbuch-Streaminganbieter. Die Auswahl an Musik ist stets aktuell und umfangreich. Die Nutzung von Spotify ist entweder kostenpflichtig (Abo oder Teil eines Mobilfunkvertrages) oder mit eingeschränktem Funktionsumfang kostenfrei, aber werbefinanziert.
Alle kostenpflichtigen Spotify-Abos bieten gegenüber dem kostenfreien Angebot zusätzliche sogenannte Premium Features an, darunter die Möglichkeit zur Offline-Nutzung oder Spotify Connect. Eine Ausnahme ist die Cinebar Lux, welche die Connect Funktion auch mit einem Spotify Free Account unterstützt.
Teufel Anlagen und Spotify Connect
Das Feature Spotify Connect ermöglicht es, direkt aus der Spotify App heraus unterstützende netzwerkfähige Geräte zum Abspielen eines Streams auszuwählen. Die Spotify App wird zur Fernbedienung.
Alle aktuellen Produkte aus der Serie Teufel Streaming (Raumfeld) und das RADIO 3SIXTY unterstützen Spotify Connect, sofern diese im gleichen WLAN angemeldet sind wie das Smartgerät mit der Spotify App.
So gelangen Sie in das Menü "Verfügbare Geräte" innerhalb der Spotify App.
Öffnen Sie die Spotify App, wählen Sie einen beliebigen Song/Hörbuch/Podcast und starten Sie die Wiedergabe. Unterhalb des "Play"-Buttons wird bei aktiver Wiedergabe jetzt das Menü "Verfügbare Geräte" angezeigt.Tippen Sie darauf, um die Liste verfügbarer Abspieler aufzurufen.
Ich kann das Spotify-Menü "Verfügbare Geräte" (Spotify Connect) nicht aufrufen oder meine Geräte werden dort nicht angezeigt. Woran kann das liegen?
Die Nutzung von Spotify Connect setzt aktuell bei allen unterstützenden Teufel Geräten (außer bei der CINEBAR LUX, die auch mit einem kostenfreien Konto verwendet werden kann) ein kostenpflichtiges Spotify Abo (Spotify Premium) voraus. Sollte ihr Gerät also nicht unter "Verfügbare Geräte" erscheinen, überprüfen Sie bitte als erstes den Status Ihres Spotify Abos.