In-Ear Kopfhörer, ob nun wireless mit Bluetooth oder kabelgebunden, bieten im Vergleich zu Over-Ear- und On-Ear Kopfhörern einen ganz klaren Vorteil: die kompakte Größe und das geringe Gewicht. Denn anders als bei den klassischen ohrumschließenden Over-Ear Kopfhörern, welche am Ohr anliegen, ist ein In-Ear Kopfhörer für die Positionierung im Gehörgang des Ohrs konzipiert. Es ist daher auch kein klassischer Bügel mehr an den Kopfhörern vorhanden und die Ohrhörer sind, wenn überhaupt, durch ein Kabel untereinander verbunden. Das schicke und zeitlose Design unserer In-Ear Kopfhörer lässt sich zudem praktischerweise mit jedem Kleidungsstil individuell kombinieren. Bei der Bauweise wird nochmals zwischen den sog. Earbud Kopfhörern und In-Ear Kopfhörern unterschieden. Earbud Kopfhörer werden ebenfalls direkt ins Ohr gesteckt aber der Ohrhörer selbst ist nochmals so geformt, dass er am Außenohr oder im Innenohr verhakt werden kann. So auch z.B. bei unseren SUPREME IN Kopfhörern. In-Ear Kopfhörer hingegen werden direkt ins Ohr gesteckt und der Sitz hängt maßgeblich von den verwendeten Silikon-Adaptern, aber auch vom eigenen Ohr ab. Dies hängt mitunter auch damit zusammen, dass jedes Ohr, ähnlich dem Fingerabdruck, einzigartig geformt ist. In-Ear Kopfhörer müssen daher in der Regel ein wenig tiefer in den Gehörgang positioniert werden, um den optimalen Klang entfalten und fest sitzen zu können. Solltest du kein Freund von In-Ears sein, so kannst du alternativ auch unsere On-Ear und Over-Ear Kopfhörer nutzen.
In-Ear Kopfhörer Varianten und Ihre Vorzüge
Der Begriff "In-Ear" bezieht sich lediglich auf die Bauart des Kopfhörers selbst. Daher gibt es in dieser Kategorie nochmals verschiedene Modelle und Features, die auf deine Bedürfnisse angepasst sind. So kann man z. B. zwischen kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth In-Ear Kopfhörern und True Wireless Kopfhörern unterscheiden. Kabelgebundene In-Ears haben den Vorteil, dass diese auch bei Störsignalen oder schlechten Bluetooth-Verbindungen gut funktionieren. Das entsprechende Mikrofon zur Telefonie ist im Kabel in der Inline-Fernbedienung integriert, welche auch zum Annehmen oder Auflegen des Anrufs dient. Ein weiterer Vorteil der kabelgebundenen Kopfhörer ist, dass diese über einen üblichen Klinkenstecker (3,5 mm) verfügen und daher an jedes Quellgerät angeschlossen werden können, welches über einen entsprechenden Kopfhörerausgang verfügt. Falls du nicht auf Over-Ear Gaming Kopfhörer stehst, kannst du unsere In Ears auch wunderbar fürs Gaming an der Konsole als In-Ear Gaming-Headset nutzen. Einfach die Kopfhörer mit dem Playstation- oder Xbox-Controller verbinden und direkt mit dem Spiel loslegen.
Natürlich sind die Kopfhörer dank integriertem Mikrofon auch für den Teamspeak unter Gamern geeignet und bieten dabei eine hohe Sprachverständlichkeit. Zusätzliche Einstellungen können die Gamer unter uns im Menü der jeweiligen Konsole vornehmen, um den Klang nochmals zu optimieren. Der größte Vorteil der kabelgebundenen In-Ear Kopfhörer ist allerdings, dass man anders als bei Kopfhörern mit Bluetooth, keinen Akku hat der ggf. leer sein könnte. Daher kannst du bei kabelgebundenen In-Ear Kopfhörern auch theoretisch endlos lange Musik hören, ohne diese jemals aufladen zu müssen.