Hinweis: Die folgenden Informationen beziehen sich auf die aktuelle Version des BOOMSTER, verkauft seit 2021.
BOOMSTER: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Zum Zurücksetzen aller Werte auf die Werkseinstellungen (Teufel BOOMSTER Reset) halte am BOOMSTER die Ein/Aus-Taste (1) und die BASS-Taste (2) zusammen 8 Sekunden lang gedrückt. Dadurch werden alle Bluetooth-Gerätelisten und gespeicherten Parameter gelöscht.
BOOMSTER: Hinweis zum Akku-Tiefenentladungsschutz (Deep-Sleep)
Der BOOMSTER verfügt über einen Tiefenentladungsschutz für seinen integrierten Akku, den sogenannten Deep-Sleep-Modus. Ist der BOOMSTER nicht am Stromnetz angeschlossen, schaltet das Gerät nach ca. 10 Stunden in diesen Deep-Sleep-Modus.
Beim Starten des Gerätes aus dem Deep-Sleep-Modus kann der Startvorgang entgegen dem normalen Startvorgang bis zu 8 Sekunden lang dauern und muss per Power-Knopf am Gerät erfolgen.
Hinweis: Ein Start aus dem Deep-Sleep Modus per Fernbedienung ist nicht möglich.
Mögliche Ursache: Empfangssignal zu schwach.
Lösung: Ziehe die Teleskopantenne ganz aus. Verändere die Ausrichtung der Antenne. Stelle den BOOMSTER an einen anderen Standort. Der Anschluss einer externen Antenne ist nicht möglich.
Scanne nach verfügbaren DAB+-Sendern an deinem Standort
Wähle zunächst die Funktion DAB+ und halte dann die nach rechts zeigende Pfeiltaste mehr als 5 Sekunden lang gedrückt. Auf dem Display wird nun ''SCAN'' angezeigt und die Suche nach neuen DAB+ Sendern wird durchgeführt. Sobald der Suchlauf abgeschlossen ist, empfängst du alle verfügbaren DAB+-Sender.
Schlechter DAB+-Empfang?Unsere Techniker haben das im Gerät verbaute DAB-Empfangsmodul am Institut für Rundfunktechnik erfolgreich getestet und damit ist das grundsätzliche Funktionieren des DAB Empfanges gegeben. Aber warum ist es dann trotzdem möglich, dass dein DAB+ Empfang schlecht ist?
Leider sind Empfangsprobleme mit DAB+ zu Hause (insbesondere im Vergleich zu UKW) keine Seltenheit. Diese sind nicht auf den Empfänger zurückzuführen - sondern auf die HF-Verteilung und die allgemeine Funktion von DAB+.
Wenn der Empfang schlecht ist, wird der DAB+-Empfang unterbrochen. Dies kann zum Beispiel auch durch störende LED-Beleuchtung verursacht werden. Der UKW-Empfang hingegen bleibt länger stabil, weil UKW bei sehr schlechten Bedingungen von Stereo- auf Monoempfang umschaltet und noch verrauschte Signale aus dem Äther empfangen kann. Leider hast du als Endnutzer darauf keinen großen Einfluss. Das Beste, was du tun kannst, ist, den BOOMSTER in einem anderen Teil des Raumes aufzustellen, um zu sehen, ob das DAB+ Signal stabiler bleibt.
Was kann ich mit den Funktionen Party-Modus und TWS-Modus machen?
Party-Modus: Der BOOMSTER unterstützt den „Party-Modus“, der das Umschalten der Audiowiedergabe zwischen zwei Geräten ermöglicht, sofern diese die Funktion ebenfalls unterstützen und mit dem Abspieler (Smartphone) gekoppelt sind. So kannst du z.B. bei laufender Wiedergabe nahtlos von einem Kopfhörer auf den BOOMSTER wechseln.
TWS-Modus: Der BOOMSTER bietet die TWS-Funktion, mit welcher der Ton
gleichzeitig von zwei BOOMSTER-Lautsprechern wiedergegeben wird.
Zum Aktivieren des TWS-Kopplungsmodus drücke die Bluetooth-Taste
und die +-Taste gleichzeitig an beiden BOOMSTER-Lautsprechern. Dadurch
wird automatisch die Bluetooth-Quelle ausgewählt und die TWS-Kopplung auf
beiden Geräten gestartet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kopplungsvorgangs
erscheint der Hinweis „TWS pairing (TWS-Kopplung)“ auf dem Display.
Zum Umschalten zwischen zwei Lautsprechern drücke die Bluetooth-
Taste und die Favoritentaste 1/3 gleichzeitig.
Verfügt der BOOMSTER über einen Wasserschutz / Schutz vor Feuchtigkeit?
Ja, der BOOMSTER ist geschützt nach Schutzklasse IPX5 und bietet somit Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen.
Welche Quellen kann der BOOMSTER abspielen?
Das Gerät ist geeignet für den Empfang von Radiosendern über UKW/FM, Digitalradio über DAB+ und für den Empfang von Tonsignalen über Bluetooth. Zudem steht ein AUX-Eingang zur Verfügung, welcher sich links unter der gummierten Abdeckung befindet (1)
Welches Zubehör gibt es für den BOOMSTER?
BOOMSTER Bag