Nein – die Varianten der Consono-Reihe sind als passives Heimkino-System mit aktivem Subwoofer ausgelegt. Sie benötigen einen AV-Receiver, der die Satelliten mit Leistung versorgt und verschiedene Eingänge für die Zuspiel-Geräte (z. B. PC, DVD-Player, TV, etc.) bereitstellt.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Ich habe einen T8/T10 Subwoofer. Die Wiedergabe funktioniert. Doch wenn das Gerät aus dem Standby wieder in den Betrieb wechselt, blinkt plötzlich die Clip LED Anzeige auf und es kommt kein Signal mehr. Woran kann das liegen?
- Zu meinem Heimkino gehört ein T8 oder T10 Subwoofer. Die rückseitige LED für das Bluetooth-Pairing blinkt permanent, obwohl ich das Gerät verkabelt betreibe. Wie kann ich das abstellen?
- Wo stelle ich mein LT 4 optimal auf?
- Kann das "LT 4 Impaq" eine Stereoanlage ersetzen?
- Für welche Raumgröße ist das Teufel Komplettsystem "LT 4 Impaq" geeignet?
- Für welche Raumgröße sind die Consono 15, 25 oder 35 geeignet?
- Wie stelle ich die Frontboxen der Consono am besten auf?
- Kann ich mit einem Consono-System auch Musik hören?
- Welches ist der passende AV-Receiver für mein Consono-System?
- Kann ich die Consono 15, 25, 35 direkt an einem PC oder DVD-Player betreiben?
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.